Grußwort des Pfarrers/Leitungsteams

Marian Thiele

(Februar 2025)

Liebe Gemeinde,

mit dem Jahr 2025 liegt ein besonderes Jahr vor uns. Es ist ein Heiliges Jahr, ein Jubeljahr, das uns einlädt, innezuhalten, aufzubrechen und die Barmherzigkeit Gottes in besonderer Weise zu erfahren. In der Bibel begegnen uns in der Geschichte der Sterndeuter Weggefährten, die uns inspirieren können, wie wir diesen besonderen Weg gestalten.

Die Sterndeuter aus der biblischen Erzählung des Matthäusevangeliums sind ein wunderbares Sinnbild für diesen besonderen Weg. Sie ließen sich von einem Stern leiten, auf der Suche nach dem, was größer ist als sie selbst. Ihr Weg war nicht geradlinig, es gab Herausforderungen und Umwege, doch sie hielten in der Überzeugung, dass das Licht sie zu etwas Wertvollem führen würde ab ihrem Ziel fest.

Auch wir sind eingeladen, uns in diesem Jahr von einem Stern leiten zu lassen. Vielleicht von dem Licht des Glaubens, der Hoffnung oder der Liebe. Es mag Momente geben, in denen der Weg unklar oder mühsam erscheint. Doch wie die Sterndeuter, dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott uns begleitet und das Ziel vor Augen hat, auch wenn wir es noch nicht erkennen.

Wir sind in diesem Heiligen Jahr eingeladen, uns auf den Weg zu machen zu Gott, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst. Es ist eine Zeit der Umkehr, der Versöhnung und der Erneuerung. Das Leitmotiv dieses Jubiläumsjahres „Pilger der Hoffnung“ erinnert uns daran, dass wir wie die Sterndeuter zu Botschaftern des Friedens und der Hoffnung in unserer Welt werden können.

Lasst uns gemeinsam als Gemeinde einander ermutigen, unterstützen und stärken, um in diesem Jahr neue Wege zu wagen, alte Wunden heilen zu lassen und dem Licht der Hoffnung Raum zu geben. Mögen wir wie die Sterndeuter in der Begegnung mit Gott erkennen, dass er uns immer wieder neu seinen Frieden und seine Freude schenken wird.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes neues Jahr, erfüllt von Gottes Licht und Liebe.

 

Ihr Marian Thiele
Pastoraler Mitarbeiter