Aktuelles

Neue und aktuelle Nachrichten

20.4.25: Wir feiern gemeinsam die Auferstehung Jesu

(UH) Wir begehen gemeinsam in der Pfarrei die Auferstehungsfeier:

Feier der Auferstehung Jesu am Ostermorgen

Bild: Veronika Lücke

Wann: So, 20. April 2025

Um: 6.00 Uhr

Wo: Kirche St. Petrus Canisius in Hohnhorst

Am Ostersonntag wollen wir gemeinsam die Auferstehungsfeier in Hohnhorst feiern. Es wird ganz herzlich dazu eingeladen.

Anschließend gibt es ein „Osterfrühstück“ im Pfarrheim in Hohnhorst. Passend zu Ostern wird es -frisch geliefert- einen Salat mit Eiern, Canapés, einen Brotkorb mit Käseschnecken und Zimtschnecken sowie Pizzabrot geben.

Wir freuen uns auf euch!

Heiliges Jahr 2025

Unsere Pilgerfahrt durch das Heilige Jahr

St. Joseph – Stadthagen
St. Marien – Bückeburg
St. Sturmius – Rinteln
St. Maria vom hl. Rosenkranz – Bad Nenndorf

(Stand: 23.03.2025)

Neu anfangen! Glaubenskurs in St. Joseph – Stadthagen
(unter Mitwirkung von: Pfarrer Markus Grabowski,
Christel Kohlmeier, Andreas Wiechmann,
Gemeindereferentin Sabine Kalkmann)
Wöchentliches Treffen mit: Snack, Gebet und Vortrag, Austausch zu Glaubensthemen

(mehr …)

ÜPE-Info: Personaländerung

Pater Jacob geht  –  Pastor Pawel kommt

(ÜPE) Zum 31. Juli 2025 wechselt Pater Jacob Thaile MSFS auf eine Stelle im Nordharz.

Die freiwerdende Stelle übernimmt dann Pastor Pawel Laska zum 1. September 2025.

Details zu den Personalveränderungen finden Sie im folgenden Brief des Generalvikariats:

(mehr …)

4 Anlässe – 1 Eucharistie

(Mo) Stand: 6.3.2025: In Zusammenarbeit des ÜPE-Teams und der Kirchortteams der Pfarrei ist vereinbart und vom bernetzungsteam am 6.3.2025 beschlossen worden, dass wir im Jahr 2025 und in den Folgejahren je einen Anlass pro Kirchort in unserer Pfarrei festlegen, zu dem wir uns zu der einen Eucharistie als Pfarrei im jeweiligen Kirchort versammeln.

Das heißt: Zu diesen Gelegenheiten gibt es am Wochenende nur 1 Heilige Messe!

für das Jahr 2025 sind die Termine / Gelegenheiten:

  • Samstag, 1. Februar 25, 18.00 Uhr Rodenberg: Darstellung des Herrn (Beginn Kirchort-Jubiläum)
  • Sonntag, 6. Juli 25, 11.00 Uhr  Lauenau: St. Markus-Fest
  • Sonntag, 17. August, 11.00 Uhr Rodenberg: Mariä Himmelfahrt (Kirchort-Jubiläum mit Patronatsfest)
  • Sonntag, 5. Oktober 25, 11.00 Uhr Bad Nenndorf: Erntedank
  • Sonntag, 2. November 25, 18.00 Uhr Hohnhorst: Allerseelen (mit Totengedenken für alle Verstorbenen der Pfarrei)

Nutzen wir diese Gelegenheiten, um als Gläubige der ganzen Pfarrei zusammenzukommen!

Wussten Sie schon, dass …

… Sie jede Zeit einen Termin bei einem unserer Priester zum Beichtgespräch ausmachen können? Sie finden Beichtzeiten auch in den Aushängen unserer Kirchen und an den Beichtstuhltüren.

… unsere Ministranten und Jugendliche sich bis zur nächsten Woche zur Chrisammesse in Hildesheim anmelden können?

… wir am Montag, 31. März 25, 19.00 Uhr eine Versammlung zum Immobilienprozess in St. Joseph, Stadthagen durchführen? Alle Interessierten unserer Pfarrei und Gäste sind herzlich eingeladen. Wir informieren über den Stand der Dinge am Ende der Phase 2.

 

27.03.2025, Ihr Pfarrer Markus Grabowski

(für das ÜPE-Team)

Fortbildungen mit Lorenz Kutschke

Liebe Damen und Herren in den Pfarrgemeinden im Dekanat Weserbergland!

Mein Name ist Lorenz Kutschke und ich bin als Pastoralreferent für das Dekanat mit verschiedenen Unterstützungs- und Fortbildungsaufgaben betraut.

Vielleicht haben Sie mich schon bei der einen oder anderen Gelegenheit kennengelernt, z. B. im Rahmen von der Visitation, bei Schulungen für den Dienst als Wort-Gottes-Feier-Leiter/in oder Lektor/in oder als Unterstützung einer Veranstaltung in Ihrer Pfarrei.

Seit diesem Jahr arbeite ich mit einem Fortbildungsschwerpunkt im Bereich Bibel – Glaube – Theologie. Ich möchte Sie durch geistliche und theologische Angebote unterstützen und mit Impulsen auf Ihrem Glaubensweg stärken. Gleichzeitig soll der Austausch über unseren eigenen Glauben ausreichend Raum bekommen. Dazu habe ich im letzten Jahr zwei Fortbildungsreihen durchgeführt, die ich im Jahr 2025 fortsetzen möchte.

(mehr …)

ÜPE4: 4 Pfarreien arbeiten zusammen

Informationen zu ÜPE4
(Überpfarrlicher Personal-Einsatz)

Zusammenarbeit der Pfarreien Stadthagen – Bückeburg – Bad Nenndorf – Rinteln

LINK zum ==>Gottesdienstplan bis Juni 2025

(Mit diesen LINKs verlassen Sie unsere Seiten und stimmen der Nutzung von Google-Diensten zu: –>Datenschutzerklärung und ->Nutzungsbedingungen)

Informationen über die ==>Mitglieder des ÜPE-Teams

==>WÖCHENTLICHE IMPULSE und weitere Hinweise von/mit Pfarrer Grabowski


(Eintrag vom 31.01.2025)

Pater Jacob geht  –  Pastor Pawel kommt

(ÜPE) Zum 31. Juli 2025 wechselt Pater Jacob Thaile MSFS auf eine Stelle im Nordharz.

Die freiwerdende Stelle übernimmt dann Pastor Pawel Laska zum 1. September 2025.

Details zu den Personalveränderungen finden Sie im ==>Brief des Generalvikariats.

(mehr …)

Wort-Gottes-Feiern

Wort-Gottes-Feiern in unserer Pfarrei
– mehr als nur „Ersatz“ …

(KA) Angesichts des Priestermangels gestaltet es sich auch in unserer Pfarrgemeinde zunehmend schwierig, das Angebot an Messfeiern an allen vier Kirchstandorten verlässlich aufrechtzuerhalten. Nicht immer ist es möglich, dass einer unserer drei Priester, die in ganz Schaumburg unterwegs sind, zu gewohnter Zeit für eine Heilige Messe zur Verfügung steht. Damit die Gemeinde dennoch zum Gottesdienst zusammenkommen kann, finden alternativ „Wort-Gottes-Feiern“ statt. Aber was ist das eigentlich genau?

(mehr …)

YouTube-Kanal des Pfarrers

Als am 16. März 2020 die erste Heilige Messe aus Stadthagen live gestreamt wurde, begann ein Projekt unseres Pfarrers, dass es immer noch gibt. Nach nun über dreieinhalb Jahren Youtubekanal ist er immer noch da und erfreut mal überschaubarer, mal auch größerer Beliebtheit. Manch älteres Gebet wird auch heute noch immer wieder mal angeklickt und mitgebetet. Und wenn etwas Interessantes in der Überschrift erscheint, ist die Neugierde auch größer – Stichwort Rom. Es gibt also weiterhin regelmäßige Angebote:

  • dienstags, 18.00 Uhr: kurz anGEdacht: ein Gedanke, ein Lied, ein Gebet
  • donnerstags: Wochenimpuls des Pfarrers, derzeit zum Thema Gebet
  • samstags, 15.00 Uhr: Rosenkranzgebet in verschiedenen Anliegen

(mehr …)

Persönliche Fürbitten – Fürbittenbox

Mit dem folgenden Formular möchte ich die Möglichkeit geben, in einer „digitalen Fürbittenbox“ persönliche Fürbitten an mich zu übermitteln, die ich in die Heiligen Messen mitnehme. Dabei ist es möglich, die Fürbitten in einem Gottesdienst laut vorlesen zu lassen oder als stille Fürbitte zu formulieren (im Formular wählbar!). Bitte nehmen Sie gerne diese gute Gelegenheit der Verbundenheit mit Gott wahr (mehr … klicken!).

Ihr Pfarrer
Markus Grabowski

(mehr …)

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

(Mo) Wir informieren an dieser Stelle, wo Hilfe oder Informationen zu Hilfeleistungen für Flüchtlinge angeboten wird:

Nationales Hilfeportal für ukrainische Flüchtlinge

  • LINK: https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de/basisinformationen
  • Sprachen: Ukrainische, Russisch, Englisch und Deutsch (umschaltbar)!
  • Offizielles, staatliches und themenübergreifendes Angebot und Informationen zu Aufenthaltsstatus, zur Suche nach Unterkunftsmöglichkeiten sowie zur medizinischen Versorgung in Deutschland
  • Herausgeber: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)

Hilfsmaßnahmen im Bistum Hildesheim für die Ukraine

(mehr …)

Erstkommunion 2025

Informationen zur Erstkommunion 2025

Bild: Thomas Kempf, in: Pfarrbriefservice.de

(MJ) Nach den Sommerferien begann für die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse (und älter) die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2024/2025.

Alles, was es zu wissen gilt (weitere Termine, Material, …), wird in den Vorbereitungsstunden mitgegeben.

Hinweis: Sollten Sie Fragen haben oder falls Sie/Ihr Kind nicht angeschrieben wurde/n, können Sie über das Pfarrbüro (Tel.: 05723/94120) Kontakt aufnehmen.

 

für das Katechetenteam

Pater Tomy José
Melanie Jennerjahn